top of page

Hallo neues Jahr - bye bye Rottweiler

Neustes Hundegesetz im Kanton Zürich,

gültig seit 01. Januar 2025


Kaum hat das neue Jahr begonnen, tritt auch schon ein neues Hundegesetz in Kraft.

Wie man mit dem Verbot einiger Hunderassen den Kanton Zürich als solches sicherer machen will, erschliesst sich mir als Hundetrainerin wirklich nicht.



Ganze Hunderassen und deren Unterrassen aus unserem Umfeld zu verbannen, kann aus

meiner Sicht nicht zielführend sein.



Ich weiss, dass die meisten Hundebesitzer alles geben damit sie sich mit ihrem Hund in der Öffentlichkeit bewegen können.

Leider gibt es wie überall die schwarzen Schafe welche sich dieser Verantwortung nicht bewusst sind, da spielt es keine Rolle ob grosse oder kleine Hunde.

 

Pflichtbewusste Hundebesitzer welche die grossen massigen Hunde haben, auch die mit Mollosser unterwegs sind, wissen schon vorher, wenn sie den Welpen abholen, dass dieser gut trainiert werden muss, sonst könnten sie diesen Hund gar nicht halten.

 

Genau darin liegt mein Apell, dass wir Menschen den Hund besser verstehen können,

denn wie so oft in der Kommunikation, wird vieles falsch verstanden.


 

Das traurige daran ist meiner Erfahrung nach,

dass kleine Hunde anders bewertet werden als grosse Hunde.

Was sie uns sagen wollen ist bei allen Hunden gleich.

 

Meine Idee für Euch ist, dass jeder mit Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit dem Hund gegenübertritt. Denn dieser kann eure «Gedanken» lesen, bevor ihr überhaupt erst mal daran gedacht habt.

Darin sind die Missverständnisse in der Kommunikation schon ersichtlich.

 

Lernt die Körpersprache des Hundes zu erkennen und richtig zu deuten. Achtet auf eure Körpersprache und innere Ausstrahlung, dass ihr richtig handelt, für euren Hund einstehen und eine Leitfigur sein könnt. Gleichzeitig wird so die Hund - Mensch Beziehung verstärkt.

 

Wir leben auf so engem Raum mit so viel Individuellen Charakteren, dass wir wenigstens dem Hund das Hund sein noch gewähren sollten, wie das geht, lernt ihr bei mir.

 

An alle Hundebesitzer mit massigen grossen Hunden, ihr lernt über die komischen Bemerkungen und Blicke hinwegzusehen, das sage ich als Besitzerin on 2 Bulldogen und einem CaneCorso. Genau jene Rassen welche nicht auf der Liste der Liebslinghunde zu finden sind.

 

Mollosser sind eben speziell und benötigen auch ein anderes Training als andere Hunde.

Ich habe mein Herz an diese Rassen verloren.

Meine Übungen und Ausbildung ist auf solche Hunde ausgerichtet.

 

Allerdings sind alle Hunde ob klein oder gross, welche ihnen sorgen bereiten,

bei mir herzlich willkommen.


Mein erweitertes Fachwissen gilt den Hunden, welche schon auffällig geworden sind, durch das eine oder andere Verhalten, welches nicht in unsere Umwelt passt.

Mit wenig Aufwand kann ich Hunden und dazugehörigen Haltern in einem angepassten Training weiterhelfen.


 

Mein Wunsch im 2025:

Geben wir alle unser Bestes, dass nicht noch weitere Hunderassen

auf der Liste landen, und verbannt werden.

 





 
 
 

Comentarios


bottom of page